Nachbarschaftliches Carsharing
ELMOs teilen und nutzen einen gemeinschaftlichen Fuhrpark
Mit rechtlicher, organisatorischer und versicherungstechnischer Unterstützung des Vereins wird am Elmrand Carsharing von innen heraus gestaltet und gelebt. Das bedeutet, alle für das Carsharing verfügbaren Fahrzeuge kommen von den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Sie stellen – im Sinne der Gemeinschaft und für eine vernünftigere Auslastung der Fahrzeuge – ihr Auto, ihren Bus, ihren Kombi etc. zur Verfügung.
Für das Ausleihen der Fahrzeuge gelten klare Regeln, an die sich natürlich auch die Eigentümer halten. Sprich, wer sein eigenes Auto selbst braucht, bucht sich die Zeiten in einem gemeinsam genutzten Kalender. Auch du kannst dir ein Fahrzeug aus dem Pool buchen und/oder dein Auto für das nachbarschaftliche Carsharing zur Verfügung stellen.

Renault Modus
Der Charmante
Renault Modus
Bequem fahren, mäßiger Stauraum, Fahrradträger, ELMO-Versicherung.
Standort: Am Sportplatz, Evessen

VW Caddy
Der Omninutzbare
VW Caddy
Sehr großer Stauraum, ELMO-Versicherung.
ACHTUNG: Vor Erstnutzung persönliche Einweisung wegen Erdgas-Antrieb!
Standort: Am Heisterbleeke, Evessen
Autos nutzen -so gehts
Schritt 1: Buchung
Du buchst in ELKATO zur gewünschten Zeit das Auto deiner Wahl, teilweise ist eine persönliche Absprache mit dem/r Fahrzeughalter*in nötig.
Schritt 2: Schlüssel besorgen
Den Schlüssel besorgst du dir aus einem Schlüsselkasten in der Nähe des Autos – nähere Infos findest du im jeweiligen Auto-Steckbrief – oder nach Absprache vom Fahrzeughalter.
Schritt 3: Start – Kilometerstand prüfen
Bevor du losfährst, prüfst du im Fahrtenbuch, das im Cockpit-Bereich liegt, ob der aktuelle Kilometerstand eingetragen ist. Anderenfalls trägst du ihn ein.
Schritt 4: Fahrt – ggf. tanken
Du fährst, wohin auch immer du willst. Ist zum Fahrtende weniger als ¼ des Tanks gefüllt, bitte tanken! Die Quittung legst du in das Fahrtenbuch und trägst dort unter deiner Fahrt zusätzlich die getankte Menge und die Kosten ein. Deine Spritkosten werden später bei der Abrechnung berücksichtigt.
Schritt 5: Fahrtende
Du stellst das Auto so nah wie möglich an seinem Standort ab, trägst den Kilometer-Endstand in das Fahrtenbuch und deinen Namen ein und bringst den Schlüssel zurück.
Schritt 6: Bezahlen
Etwa vierteljährlich erhältst du von den Halter*innen der von dir genutzten Fahrzeuge eine Abrechnung.
Und was ist mit der Versicherung?
Sehr erfreulich: Die Fahrzeuge sind über die ELMO-Gruppenversicherung bei der Öffentlichen versichert. Es gilt: Jede*r darf fahren, unabhängig vom Alter. Die Autos sind vollkaskoversichert. Und einige Autos haben sogar Rabattschutz, die Versicherungsprämie steigt nach einem Unfall nicht. Also ein geringes Risiko für alle Beteiligten. Details erzählen dir gerne Birgit und Henning aus Evessen.
Wichtig: Bei neu aufgenommenen Fahrzeugen kann (vorübergehend) abweichend die aktuelle Versicherung des jeweiligen Fahrzeug-Halters gelten – Fahrzeugbeschreibung beachten.
Buchung über ELKATO


Mercedes A170 CDI
Der Edle
Mercedes A170 CDI
Bequem mit Stil unterwegs, Automatikschaltung, Anhängerkupplung, ELMO-Versicherung.
Standort: Papenberg, Evessen

Skoda Oktavia
Der Großzügige
Skoda Oktavia
Sehr viel Raum für Gut und Mensch, Tiere erlaubt (ggf. danach saugen), ELMO-Versicherung.
Standort: Papenberg, Evessen

Daihatsu Cuore
Das RaumwunderDaihatsu Cuore
Daihatsu Cuore
Klein und wendig, bietet bei umgeklappter Rückbank einen unerwartet großen Stauraum, ELMO-Versicherung.
ACHTUNG: Steht zeitlich nur eingeschränkt zur Verfügung – vorher anrufen!
Standort: An der Kirche, Erkerode

VW Golf
Der Klassiker
VW Golf
Der Klassiker
Bequem fahren, großer Stauraum, Dachgepäckträger, ELMO-Versicherung.
Standort: An den Flachsrotten, Evessen