Fahrradverleih LANDRADL
Pedelecs und elektrische Lastenfahrräder per App buchbar
(Stand: 01.05.2025) Am Elmrand in Veltheim, Erkerode, Evessen, Lucklum, Destedt und Schandelah sind sechs Verleihstationen eingerichtet. Insgesamt elf Pedelecs und deschs elektrische Lastenfahrräder können genutzt werden. Außerdem stehen drei Falträder zur Verfügung. Die Falträder werden nach Absprache persönlich übergeben und erklärt, alle anderen Räder buchen Sie direkt über die Moqo-App.
Mit elm-mobil-Rädern geht es rund. Jetzt kannst du auf dem Dorf ein Pedelec oder ein Lastenrad ausleihen.
(Stand 01.05.2025) Es ist soweit: Unsere stattliche LANDRADL-Flotte aus elf Pedelecs, sechs elektrischen Lastenfahrrädern und drei Falträdern stehen am Elm jedem Menschen, dank ehrenamtlichem Engagement zu sehr günstigen Tarifen zur Verfügung (wir starten mit 0,50 € je Stunde).
Buchung, Abholung und Rückgabe der Pedelecs und elektrischen Lastenfahrräder geschehen digital mit Hilfe der MOQO-APP.
Die Stationen sind in Veltheim, Lucklum, Erkerode, Evessen Obstbausiedlung, Evessen Dorf, Schandelah und Destedt.
Du musst kein Vereinsmitglied sein, um dir eines unserer Räder auszuleihen. Wenn du über die Moqo-App registriert bist, ist das genug.

Übergabe und Einweihung der Standorte.
Der Verleih der Räder erfolgt über die MOQO-App
Die Standorte der sechs LANDRADL-Stationen:
- Veltheim: Wiesengrund 2 (Google Maps Link)
- Lucklum: Kommendestraße 13 (Google Maps Link)
- Erkerode: Schulstraße / Wassermühle
- Evessen Obstbausiedlung: Über dem Heisterbeeke 32 (Google Maps Link)
- Evessen Dorf: Papenberg 9 (Google Maps Link)
- Destedt: Hemkenroder Str.1 (Haus der Vereine) (Google Maps Link)
- Schandelah: Garagenhof Westerberg 19-21 (Google Maps Link) vgl. Videos unten
Die genauen Standorte zeigt dir auch die App.
Mach mit und fahr mit dem LANDRADL
Erklärfilm zur Nutzung des LANDRADL Pedelecs:
Erklärfilm zur Nutzung des LANDRADL Lastenrades:
Wichtige Kontakt-Infos:
Bei allgemeinen Fragen:
landradl@elm-mobil.de
Tel. (0531) 239 280 22
Die Falträder werden nur persönlich übergeben
Deshalb findest du sie nicht in der MOQO-App. Wenn du ein LANDRADL Faltrad ausleihen möchtest, wende dich an eine der folgenden Kontaktpersonen:
Danke für die Initiierung und die Förderung des gemeinnützigen, dörflichen Fahrradverleihs
Mit dem LANDRADL ist der heiße ELMO-Wunsch eines Fahrradverleihs dank merkWATT und einer Förderung des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Erfüllung gegangen!
Anfang 2023 konnten wir mit Unterstützung der Stiftung Assefond die Räder übernehmen. Außerdem verhalfen uns der Löwenfond der Landessparkasse und die Eckensberger Stiftung zu einem weiteren Lastenbike und einem Liege-Dreirad – beide ebenfalls mit elektrischer Unterstützung.
Das Liege-Dreirad wird nur händisch übergeben und erklärt! Die erweiterte Rad-Flotte wird nun eigenständig durch uns ELMOs organisiert. Aber die beiden merkWATTs Sabine und Michael dürfen wir weiterhin fragen 😉
Wenn Du auch Lust hast, diesen tollen Mobilitätsbaustein zu betreuen und zu pflegen, bist Du sehr willkommen. Und natürlich auch als Nutzerin und Nutzer der vielen Räder, z.B. für:
-
N
Ausflüge mit den LANDRADL-Pedelecs
-
N
Großeinkäufe und Kinderbeförderung mit dem elektrischen LANDRADL-Lastenfahrrad
-
N
In die Stadt mit Bus und LANDRADL-Faltfahrrad
Das sind nur einige der vielen Möglichkeiten, das Auto stehen zu lassen.