Nachbarschaftliche Mobilitätsangebote
für die Menschen und Dörfer am Elm
Braucht wirklich jeder Mensch auf dem Dorf ein eigenes Auto? Und wie können wir erreichen, dass auch diejenigen mobil werden, die es bisher nicht sind? Wie können wir uns ein Auto mit anderen teilen? Wie können wir weitere Verkehrsmittel wie Fahrrad und Bus besser nutzen und miteinander verzahnen?
Beim ELMO versuchen wir gemeinschaftlich, sympathische und praktikable Lösungen zu finden. Wir arbeiten an mehreren nachbarschafts-orientierten Mobilitäts-Bausteinen. Diese besprechen wir gemeinsam im Vereins-Plenum. Die Details arbeiten wir in Arbeitsgruppen aus. Wir hören einander gut zu und versuchen gemeinsam, Bestehendes zu verbessern sowie neue Ideen umzusetzen.
Bei allen Mobilitäts-Bausteinen ist unser zentrales Bestreben, umweltschädlichen Verkehr zu reduzieren und umweltfreundliche Fortbewegung zu stärken und zu fördern.
Aktuell konzentrieren wir uns auf folgende nachbarschaftliche Mobilitäts-Bausteine:
“Carsharing“
Aktiv und gut genutzt
“Carsharing“
Leih dir ein Auto aus unserem Fahrzeug-Pool und fahrselbst.
“Fahrradverleih“
Aktiv
“Fahrradverleih“
Leih dir ein Fahrrad aus unserem Fahrrad-Pool. Wir haben auch Lastenfahrräder.
“Mitfahrsystem“
Derzeit nicht aktiv
“Mitfahrsystem“
Verabrede dich mit anderen ELMOs zu Fahrgemeinschaften und fahrt gemeinsam.
“Fahrdienst“
Derzeit nicht aktiv
“Fahrdienst“
Lass dich von einem unserer Freiwilligen fahren / abholen, wenn’s mal gar nicht anders geht.
Was denkst du über die ELMO-Ansätze?
Deine Ideen und deine Meinung interessieren uns.